Unser Czotscher-Sicherheitstag 2016

Unser Czotscher-Sicherheitstag 2016

Die Themen Brandschutz und Sicherheit in Kombination

  • Eindrucksvolle Location
  • Namhafte Aussteller mit interessanten Produkten zu den Themen Brandschutz und Sicherheit
  • Spannende Live-Vorführungen
  • Spezialisierte Referenten mit aktuellen Vortragsthemen
  • Fortbildungspunkte der Architekten- und Ingenieurkammern
  • Gute Gespräche bei leckerem Essen
  • Kostenlose Teilnahme für Architekten, Planer und Ingenieure
Referenten

Referent: Karl-Olaf Kaiser 

Kaiser Brandschutzseminare

Vortragsthemen: 

  • Am Drücker – wie viel Türöffnungskraft in Fluchtwegen ist akzeptabel?
  • Die Musik spielt in Brüssel – Deutschland bekommt eine neue Musterbauordnung

Referent: Matthias Zimmermann 

GEZE GmbH

Vortragsthemen: 

  • Automatische Türsysteme: Anforderungen, Planungs- und Auswahlkriterien

Referent: Dr.-Ing. Gerd Geburtig 

Sachverständiger und Prüfingenieur für Brandschutz, VPI

Vortragsthemen: 

  • Brandschutz und Barrierefreiheit im Einklang – eine Herausforderung

Referent: Stephan Berno 

Stöbich Brandschutz GmbH

Vortragsthemen: 

Förderanlagenabschlüsse und textile Brandschutzsysteme

  • Gefährdung und Schutzziele
  • Baurechtliche Anforderungen in Deutschland und Europa
  • Lösungen und Anwendungsbeispiele

Referent: Jörn Lohmann

Er ist seit über 10 Jahren bei Novoferm Vertriebs GmbH als Produktmanager tätig. Novoferm ist einer der größten europäischen Systemanbieter von Türen, Toren, Zargen und Antrieben für den privaten, gewerblichen und industriellen Einsatz

Vortragsthemen:

  • Brandschutz in Europa – Was wird sich ändern?
  • Wo ist der Unterschied zwischen der Prüfnorm DIN 4102 und EN 1634?
  • Klassifizierung nach DIN EN 13501
  • Folgen für das deutsche Zulassungssystem
  • Brandschutz mit Feuerschutztüren: Es kommt auf die richtige Ausführung an!
  • Fehler an Feuerabschlüssen

Referent: Alexander Dupp 

Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger

Vortragsthemen: 

  • Barrierefreiheit und Einbruchschutz an Fenstern und Außentüren
  • Zuständige Richtlinien und Normen
  • Konstruktionsbeispiele für barrierefreie Lösungen
  • Montage von barrierefreien Fenstern und Türen
  • Barrierefreiheit vs. Einbruchhemmung – was ist machbar? Bericht aus der täglichen Arbeit eines Sachverständigen.

Referent: Andreas Möller 

Ehemaliger Fußball-Nationalspieler und Co-Trainer der ungarischen Fußball-Nationalmannschaft

Vortragsthemen: 

  • Interview zu den Themen Motivation, Ziele, Entscheidungen

Sie sind Architekt oder Planer und möchten am Sicherheitstag teilnehmen?

Die Teilnahme am Czotscher Sicherheitstag ist für Architekten und Planer kostenlos. Damit wir Ihnen eine Einladung zur Anmeldung zusenden können, melden Sie sich bitte bei uns.