Unser Czotscher-Sicherheitstag 2015

Unser Czotscher-Sicherheitstag 2015

Die Themen Brandschutz und Sicherheit in Kombination

  • Eindrucksvolle Location
  • Namhafte Aussteller mit interessanten Produkten zu den Themen Brandschutz und Sicherheit
  • Spannende Live-Vorführungen
  • Spezialisierte Referenten mit aktuellen Vortragsthemen
  • Fortbildungspunkte der Architekten- und Ingenieurkammern
  • Gute Gespräche bei leckerem Essen
  • Kostenlose Teilnahme für Architekten, Planer und Ingenieure
Referenten

Referent: Karl-Olaf Kaiser 

Kaiser – Brandschutzseminare

Vortragsthemen: 

  • Europäische Bauproduktenverordnung für Planer im Innenausbau Erklärt anhand von Praxisbeispielen

Referent: Dr.-Ing. Gerd Geburtig 

Planungsgruppe Geburtig

Vortragsthemen: 

Brandschutztüren im Bestand

  • Beurteilung von Gefahren
  • Überprüfen der Einbauvoraussetzungen
  • Einsatzmöglichkeiten und Grenzen
  • Nachweis der Verwendbarkeit; Denkmalpflegerische Aspekte

Referent: Roland Bartl

Novoferm ist einer der größten europäischen Systemanbieter von Türen, Toren, Zargen und Antrieben für den privaten, gewerblichen und industriellen Einsatz.

Vortragsthemen: 

  • Anforderungen und Umsetzung der neuen europäischen Norm EN 16034 an Feuer- und/oder Rauchschutzabschlüsse

Referent: Stephan Berno 

Er ist im Außendienst und als technischer Berater für die Firma Stöbich tätig. Die Stöbich Brandschutz GmbH entwickelt, fertigt und installiert weltweit Individual- sowie Serienlösungen im Bereich des baulichen Brandschutzes und zählt zu den innovativsten und weltweit führenden Unternehmen der Branche. Seit 1980 setzt das Goslarer Familienunternehmen Akzente im Bereich der Abschottungssysteme gegen Feuer und Rauch.

Vortragsthemen: 

Textile Brandschutzsysteme im Regelwerk der Normen. Anwendungsbeispiele textiler Brandschutzsysteme nach Schutzziel:

  • Rauchleitung nach DIN 12101.-1;
  • Rauchschutz nach DIN 18095-3 bzw. DIN EN 1634-3;
  • Brandschutz nach DIN EN 13501-2

Referent: Carsten Steiner 

Prüfsachverständiger für Brandschutz nach HPPVO und Nachweisberechtigter für vorbeugenden Brandschutz (IngKH), Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS)

Vortragsthemen: 

  • Europäische Klassifizierung von Feuerschutzabschlüssen – Was ist bei Ausschreibung und Abnahme zu beachten?
  • Klassifizierung von Feuerschutzabschlüssen (national/europäisch) und die sich daraus ergebenden Problemstellungen bei Ausschreibungen (LP6) und Abnahme nach Einbau (LP8)

Referentin: Heike Nordick

Siebendrei Training

Vortragsthemen: 

  • „Workingclass Zombies“
  • Burnout: Modewort oder Wirklichkeit?

Referent: Reinhard Schröders 

System Schröders

Vortragsthemen: 

  • Feuer- und Rauchschutztüren – Ausblick auf die neuen harmonisierten europäischen Normen

Referent: Matthias Seck

Sälzer Building Security

Vortragsthemen: 

  • Brandschutz und Einbruchhemmung in einer Tür – geht das?!

Sie sind Architekt oder Planer und möchten am Sicherheitstag teilnehmen?

Die Teilnahme am Czotscher Sicherheitstag ist für Architekten und Planer kostenlos. Damit wir Ihnen eine Einladung zur Anmeldung zusenden können, melden Sie sich bitte bei uns.